Erzähl mir was…

 

Staunen
Anfassen
Verstehen

Worte für die MiMa

Die neue MiMa-Ausstellung von MitMachAusstellung e.V. spricht in diesem Jahr ein ungewöhnliches Thema an: „Erzähl mir was vom Tod“ ist eine Familienausstellung, die die Existenz und die eigene Endlichkeit ins Bewusstsein rücken wird. Tod und Abschied sind Inhalte, über die ungern gesprochen wird, weil oft die Worte fehlen. In der Ausstellung werden verschiedene Stationen, ein Atelier und eine Leseecke sensibel dazu anstiften, Gedanken und Gefühle zu formulieren.

Dabei helfen auch fantasievolle Geschichten mit schönen Illustrationen, die Halt geben können. Autorinnen und Autoren haben die traurigen Gedanken in Geschichten verpackt. Die Kuratorinnen der MiMa haben gemeinsam mit der Mediathek Ingelheim eine Auswahl von Büchern zusammengestellt, die sie, nach einem intensiven Austausch mit den regionalen Hospiz-Diensten, für besonders geeignet halten, Kindern und Jugendlichen das Thema näherzubringen. Geschichten, die Worte und Bilder finden, um dem Tod seinen Schrecken zu nehmen. Die Bücher werden Teil der MiMa in der Alten Markthalle werden. Eine gemütliche Leseecke lädt dazu ein, zu verweilen, (vor-) zu lesen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Als Low-Budget-Initiative ruft die MiMa zu einer besonderen Spendenaktion auf: Vom 20. Mai bis 31. Mai gestaltet die Buchhandlung Wagner ein Schaufenster mit den gewünschten Büchern. Kaufen Sie eines dieser Bücher und spenden Sie es der MiMa. Die Mediathek Ingelheim holt diese Buchspenden dann bei der Buchhandlung ab und bindet sie ein. Bei der Eröffnung der Ausstellung am 26.6. werden sie feierlich übergeben. Die Spender sind zur Eröffnung herzlich eingeladen. Nach Abschluss der Ausstellung kommen die Bücher zum Verbleib in die Mediathek und sind für alle Interessierten ausleihbar.