Erzähl mir was…
Staunen
Anfassen
Verstehen
Medienprojekt
Und wohin gehst du?
FILM AB!
Dem Leben [und dem Tod] auf der Spur.
Du hast Lust auf ein Medienprojekt? Lust, einen Film zu machen, der als Ausstellungsobjekt in die MitMachAusstellung [MiMa] kommt?
Dann bist du bei uns richtig. Wir entdecken bei einem zweitägigen Workshop in der MiMa Rituale und Traditionen verschiedenster Kulturen rund um das Thema Tod. Dabei lernen wir auch andere Vorstellungen und Ideen kennen und fragen uns: was erwartet uns im Jenseits? Gibt es das überhaupt? Was ist das Diesseits und wie stelle ich mir ein „Leben nach dem Tod“ vor?
Diese spannenden Fragen stellen wir uns am 12. und 13. August und entdecken die Vielfalt der verschiedenen Kulturkreise. Wir sind kreativ-gestalterisch tätig und lernen uns selbst kennen, feiern das Leben und treffen aber auch einen Bestatter. Wir freuen uns, wenn an diesem Projekt möglichst viele Nationen und Religionen beteiligt sind und es so ein lebendiger Austausch wird. Du bist noch nicht so lange in Deutschland? Dann mach mit!
Am 6.9. bauen wir dann gemeinsam unseren Projektstand beim Ingelheimer Freundschaftsfest im Stadtzentrum auf. Nun legen wir los und befragen auf dem interkulturellen Stadtfest mit iPad und Mikrofon die BesucherInnen des Fests zu ihren Ideen vom Jenseits und wie sie sich ihre „letzte Reise“ wünschen.
Mit den Medien-Experten des Weiterbildungszentrums Ingelheim schauen wir uns an weiteren Terminen das aufgenommene Material an und schneiden im WBZ-Medienlabor daraus einen Film, der bis zum Ende der Laufzeit der MiMa zu sehen sein wird. Die Film-Premiere werden wir am 18.9. feiern.
Für Jugendliche im Alter von etwa 12 bis 15 Jahren.
Wenn du Lust hast mitzumachen, dann melde dich JETZT hier an: info@mima-ingelheim.de
Bei Fragen: 01575-2634711
Kosten: alles zusammen nur 12 EUR [für Essen/Getränke]
Herzenssache, die Kinderhilfsaktion von SWR, SR und Sparda-Bank, unterstützt unser Projekt FILM AB! mit einer Soforthilfe. VIELEN DANK.
Wir danken auch der Jungen Akademie im Weiterbildungszentrum Ingelheim für die Kooperation.