Erzähl mir was…

 

Staunen
Anfassen
Verstehen

Unsere Empfehlungen

Troststoff – Literaturpodcast
Geschichten über Tod, Trauer und Trost, für Groß und Klein

Sarggeschichten
Kurzfilme über das Sterben, über Abschiednehmen und Beerdigen und über Trauern und Erinnern.

„447 Ein fränkischer Krieger auf dem Weg ins Jenseits“
Archäologische Sommerausstellung in der kING
Dir hat das Skelett mit den Grabbeigaben in der MiMa besonders gut gefallen? Dann kannst du hier einen Freund von ihm ansehen, der auch erstmals öffentlich ausgestellt wird. Mit deinem MIMA-Ticket hast du dort FREIEN EINTRITT !
Vom 5. bis 24. August findet in der kING, Kultur- und Kongresshalle Ingelheim, die einzigartige archäologische Sommerausstellung statt. Hierbei präsentieren die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) und die Archäologische Forschungsstelle Kaiserpfalz Ingelheim die spektakulären Funde aus einem 1400 Jahre lang unberührt gebliebenen fränkischen Kriegergrab, das 2023 in Ingelheim entdeckt wurde. Die Ausstellung soll Besucherinnen und Besuchern einen lebendigen Eindruck davon vermitteln, wie Ingelheim zu Lebzeiten des Mannes im 7. Jahrhundert ausgesehen haben könnte. Im August wird der Krieger mit seinem beeindruckenden Waffenarsenal erstmals öffentlich in Ingelheim ausgestellt. Die multimedial aufbereitete Präsentation versetzt die BesucherInnen in die Zeit der Reihengräberzivilisation des frühen Mittelalters. Denn wissenschaftliche Analysen der Knochen und Zähne verraten erstaunlich viel über diesen Mann, der im 7. Jahrhundert in Ingelheim gelebt hat. Auch über seine Lebenswelt ist aufgrund der intensiven archäologischen Forschungen der letzten 30 Jahre erstaunlich viel bekannt. Dank aktueller Technik können die BesucherInnen den fränkischen Krieger beeindruckend rekonstruiert erleben.
Und mit einem Ticket von “447” erhältst du eine Ermäßigung auf dein MiMa-Ticket ins Jenseits.