27. Juni bis 26. Oktober 2025
Alte Markthalle in
Ingelheim am Rhein
Binger Straße 9-11
Erzähl mir was vom Tod.
Eine Ausstellung über das Davor und das Danach.
27.06. bis 26.10.2025
Die Website befindet sich im Aufbau. Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen nochmals vorbei, dann finden Sie auch spannende Veranstaltungen für groß und klein!
Begleite uns auf eine Reise ins Jenseits und betritt mit uns die Zeitmaschine. Siehst du die Zeit? Fühlst du die Zeit? Was ist denn eigentlich Zeit? Etwas, was einfach da ist und unser Leben bestimmt? Oder eine Erfindung des Menschen, um sich Vergangenheit und Zukunft zu organisieren? Wir haben manchmal wenig Zeit und sagen, dass die Zeit läuft. Sie verrinnt, wie wir es von Sanduhren kennen. Sie sind auch Symbol dafür, dass unsere Zeit auf der Erde begrenzt ist. Denn nichts bleibt ewig und für alle Zeiten. Zum Leben gehört das Sterben, denn es macht Platz für neues Leben. Leben und Tod gehören untrennbar zusammen.
Die MiMa 2025 wird besonders. Freut euch auf eine ruhige und gleichzeitig sehr bewegende Ausstellung für die ganze Familie. Die neue MiMa rückt das Leben und den Tod in den Mittelpunkt. Dabei betrachten wir einfühlsam und kindgerecht den Umgang mit dem Tod, mit Hoffnung, mit Abschied und Erinnerung. Wir entdecken Rituale und Traditionen, die uns Trost spenden, aber auch mythologische Jenseitsvorstellungen verschiedenster Kulturen, zu allen Zeiten. „Erzähl mir was vom Tod“ ist eine interaktive Ausstellung über das Davor und Danach. Sie will nicht erschrecken oder niederdrücken sondern im Gegenteil: Den Tod zurück ins Leben rufen.
Was ist das eigentlich: Tod? Warum müssen Tiere und Menschen sterben? Wie ist das, wenn man tot ist? Und was kommt danach? Das Thema Tod ist ein Tabu, etwas, worüber wir ungern sprechen. Keiner beschäftigt sich gerne mit dem Ende des eigenen Lebens oder denkt an den Verlust von lieben Menschen. Kinder nehmen auf solche Tabus keine Rücksicht. Sie wollen wissen, was geschieht, warum und wieso: zum Glück! Es braucht oft nur einen kleinen Anstoß, um mit Kindern mitten im Gespräch zu sein. „Erzähl mir was vom Tod“ gibt diesen Anstoß, auf kindgerechte und lebendige Weise – die auch den Erwachsenen gut tut.
Eine Produktion des Alice – Museum für Kinder im FEZ-Berlin und der Franckeschen Stiftungen zu Halle in Kooperation mit MitMachAusstellung e.V.
Weitere Kooperationspartner der MiMa 2025 sind: Archäologische Forschungsstelle Ingelheim, Bestattungshaus Wahle.
Partner: Hospizgruppe Ingelheim e.V., Malteser Hilfsdienst e.V.
Wenn ihr künftig nichts verpassen wollt, dann meldet euch doch HIER bei unserem Newsletter an!
Die online-Buchung für Gruppen startet im April. Die geschulten MiMa-Guides führen Schul- und Kitagruppen altersgerecht durch die Ausstellung und stehen Individualbesuchern begleitend zur Seite.
HIER unseren MiMa-Newsletter abonnieren.
Öffnungszeiten
ab 27. Juni 2025
Do + Fr, 15-18 Uhr
Sa + So, 12-18 Uhr
Sommerferien RLP
Mi - So, 12-18 Uhr
Herbstferien
Di - So, 12-18 Uhr
Eintrittspreise
Familienbande, 4 Personen:
20 Euro
Gruppen ab 10 Personen:
5 EUR p.P.
Freier Eintritt und weitere Infos:
siehe Tickets
Kontakt
10 Minuten Fußweg vom Bahnhof
Alte Markthalle
Binger Straße 9
55218 Ingelheim
info@mima-ingelheim.de
Tel. 01575-2634 711
Presse: 0179-2533 007
Bus-Haltestelle Winzerkeller / Friedhof Barrierefrei
Wir bedanken uns bei den langjährigen Sponsoren und Förderern der MiMa
Wir danken unseren Partnern für die gute Zusammenarbeit.
Wir danken unseren Sponsoren, ohne die diese Ausstellung nicht möglich wäre:
Und wir danken herzlich unseren unverzichtbaren öffentlichen Fördergebern:
Ein ganz besonderer Dank geht an alle anderen Unterstützer und Helfer!