15.-17. September

23.-24. September

 

Zwischenbaum – ausgerechnet spontan!

Ein Kunst-Projekt im Kultursommer Rheinland-Pfalz, mit dem Motto Westwind.
Das Projekt steht in direktem thematischen und räumlichen Bezug zur diesjährigen MitMachAusstellung IM KLANG DER ZAHLEN

Eröffnung am 15. September
Zu sehen am:
16. + 17. September 2023
23. + 24. September 2023,
immer 12-18 Uhr

 

Die beiden Künstler, Katja von Puttkamer und Axel Schweppe stellen hier ihren Kunst-Parcours vor. In mitten des historischen Baumbestandes des Boehringer Parks platzieren sie zehn Fahnenstangen mit Klangröhren. Die Röhren hat der Klangkünstler Axel Schweppe eigens hierfür hergestellt, indem er sie in unterschiedliche Längen sägt, feilt und stimmt, um einen bestimmten Ton zu erhalten. Die Malerin Katja von Puttkamer ordnet jeweils eine gestaltete Fahne hinzu, die unterschiedliche Musterungen aufweisen, von einfacher Flächenteilung bis hin zu komplexeren architektonischen Fassadenstrukturen. Zusammen ergibt sich ein FARB-KLANG-RAUM-BILD.

Bringen Sie die Röhren zum Klingen, mit den Schlagstöcken, die an den Stangen befestigt sind. Die Geschwindigkeit Ihrer Bewegung verändert den Charakter der Klangabfolgen, ebenso variieren geometrische Rhythmen und Farbfolgen der Fahnen, die zusätzlich durch Wind und Licht aktiviert werden. Spazieren wird zum Komponieren.

Fahnen und Klangröhren von Malerin Katja von Puttkamer und Klangkünstler Axel Schweppe, angeordnet als Parcours im  ‘Kommerzienrat Albert Boehringer Park’ an der Binger Straße, direkt gegenüber der Alten MiMa-Markthalle.

Das Projekt wird ermöglicht durch freundliche Unterstützung des Kultursommers Rheinland-Pfalz und durch die MiMa-Ingelheim.